Kabarett Erna in der Trinitatiskirche

"Erna" kam am Samstag in die Trinitatiskirche - und brachte die Gäste zum Lachen
Ein herzliches Dankeschön an Marion Bach und Rudolf Hild

Erna kommt - schnöde klingt das zunächst - und doch vertraut. Denn Erna hat immer viel auf dem Herzen. Und dann trifft die Kabarettistin Marion Bach von der Magdeburger Zwickmühle in die tiefsten Winkel der sonst so verschlossenen Seele, sie läßt die Tränenkanäle überlaufen und bringt den letzten Lachmuskel zum Zucken. Erna darf das. Sie bohrt in den letzten Schubkästen der angestauten Gefühle, bringt Sehnsüchte zum Erklingen und Erinnerungen zum Erwachen. Sie beleuchtet die Identitätskrisen, die wohl jeden einmal erwischen und den Konsumzwang, der sich über uns stülpt. Und so berührt sie jeden - mit Zwischenmenschlichem und Politischem, mit Sehnsüchtigem und Traurigem, mit Konsumgedanken und Weltkrisis - alles ist einfach da - exzellent dargestellt aus dem tiefsten Herzen einer Vollblutschauspielerin. Musikalisch nicht weniger brillant begleitet von dem Komponisten und Pianisten Rudolf Hild, unserem Ruhlaer Urgestein. In herzerfrischender Art belgeitet und unterstreicht er die kabarettistischen Darbietungen und erhöht sie dadurch.

Herzlichen Dank beiden Künstlern, die die Trinitatiskirche mit Musik und Humor erfüllten, die die Seelen der Gäste zum Schwingen brachten, die die Leichtigkeit des Seins mit Humor unterstrichen.

Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen…

Ein herzliches Dankschön auch an den Trinitatisförderverein. Vorsitzende Elke Schmidt hat wieder mit ihrem Team einen wunderbaren Abend für die Stadt Ruhla und ihre Gäste organisiert.

Text und Bilder: Silke Möller