Thüringer Orgelsommer
An der Gottesgabe
99842 Ruhla
225 Jahre Seebach
Kurzer Auszug aus der Seebacher Geschichte:
Im Jahre 1461 kaufte Burggraf Herrmann von Kirchberg die Burg und Herrschaft von Farnroda mit den Orten Eichrodt, Wutha, Farnroda, Deubach, Schönau und Seebach einschließlich der Gerichtsbarkeit über Hals und Hand, die bis zum Jahre 1799 bestand. Danach konnten die Burggrafen keinen männlichen Nachkommen nachweisen. Das Erbe ging in die Herrschaft von Sayn-Wittgenstein und Nassau über mit Sitz in Hachenburg. Ab dem Jahre 1800 wurde daher die Gerichtsbarkeit von Eisenach im Herzogtum Sachsen-Eisenach übernommen. Seebach musste sich nun selbst verwalten.
Dieses Ereignis wird 2025 in der 225-Jahrfeier gewürdigt.
99846 Seebach
Sommerschau des Kleintierzuchtvereins Thal e.V.
Sommerschau des Kleintierzuchtvereins Thal e.V. Ausgestellt werden historische Dokumente und Schaudengeln von Sensen. Zuchtstammschau von Enten, Puten, Hühner, Wachteln, Jungtauben und Jungkaninchen. Für Kinder gibt es ein buntes Angebot.
Schulstraße 13a
99842 Ruhla OT Thal
Gartenfest des Kleingartenvereins "Am Berge" e.V.
99846 Seebach
Sommernachtsball mit Band
Köhlergasse 42
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Sommerfest im Freizeitpark "mini-a-thür"
Weitere Informationen folgen.
Geschwister-Scholl-Str. 32
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Gemeindefest der Kirchgemeinde Seebach
Hauptstraße 100
99846 Seebach
Webseite anzeigen
Schirneck Solo – eine akustische Reise auf den Spuren von Neil Young
Konzert in der Kulturkirche St. Trinitatis in Ruhla mit dem Künstler Andreas Schirneck. Weitere Informationen folgen.
Köhlergasse 42
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
23. Seebacher Lichterfest
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eintritt frei.
Waldstraße 10
99846 Seebach
Webseite anzeigen
Herbst-Regionalmarkt im Freizeitpark "mini-a-thür"
Herbst-Regionalmarkt im Freizeitpark mit Ständen und Produkten aus unserer Region. Weitere Informationen folgen.
Geschwister-Scholl-Str. 32
99842 Ruhla
Webseite anzeigen