Wahlen

Information zur Bundestagswahl am 23.02.2025

Briefwahl auch im Einwohnermeldeamt möglich!

Für die vorgezogene Wahl zum 21. Deutschen Bundestag haben Sie ab dem 10.02.2025 auch die Möglichkeit, direkt im Einwohnermeldeamt der Stadtverwaltung Ruhla, Zimmer 207 und 208, Ihre Briefwahlunterlagen anzufordern und sofort die Briefwahl durchzuführen. Hierfür steht eine Wahlurne bereit.

Bitte beachten Sie, dass sich dadurch die Wartezeit im Einwohnermeldeamt etwas verlängern kann.


Geänderte Öffnungszeiten im Einwohnermeldeamt!

Aufgrund der verkürzten Frist für die Briefwahl öffnet das Einwohnermeldeamt auch jeweils am Mittwoch, dem 12.02.2025 und 19.02.2025 von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr. In dieser Zeit können Sie Briefwahlunterlagen abholen, abgeben oder auch direkt im Einwohnermeldeamt wählen.


Repräsentative Wahl in zwei Wahlbezirken der Stadt Ruhla!

Die Wahlbezirke 005 – Kindergarten „Krümmespatzen“ Ruhla und 008 – ehemaliges Forsthaus Thal wurden für die repräsentative Wahl nach dem Wahlstatistikgesetz ausgewählt. Sie gibt -über das amtliche Wahlergebnis hinaus- Auskunft, in welchem Umfang sich Wählerinnen und Wähler nach Geschlecht und Geburtsjahresgruppen an der Wahl beteiligt und wie sie abgestimmt haben. Zur Unterscheidung sind die Stimmzettel in den zwei Wahlbezirken mit einem Unterscheidungsaufdruck (ein Buchstabe) versehen. Weitere Informationen zur repräsentativen Wahl erhalten Sie am Wahltag in Ihrem Wahllokal.


Bei weiteren Fragen zur Wahl können Sie sich gerne an das Wahlamt der Stadtverwaltung Ruhla (Frau Gruhl 036929 / 82821 und Frau Schnittler 036929 / 82824) wenden.